FAQ

Nein. Die Gasdruckfedern haben ihre Lebensdauer und nach deren Abnutzung müssen sie durch die neue ersetzt werden. Die Nachrüstung der Gasdruckfedern würde sehr kompliziert werden und auch ökonomisch nicht rentabel.

Von uns hergestellte Gasdruckfedern können wir auch auf den höheren Druck nachpressen, wenn diese gar nicht oder nur für eine sehr kurze Zeit benutzt worden sind. Bei den Federn, die „reif für ein Wechsel“ sind, ist ein Nachpressen leider nicht mehr möglich.

In einer Standard-Gasdruckfeder kann man aber den Druck nicht reduzieren. Die Standard-Gasdruckfeder verfügt über ein Einwegventil, welches die Abblasung des Stickstoffs aus der Gasdruckfeder nicht ermöglicht. Die Druckreduzierung in einer Gasdruckfeder ist nur dann möglich, wenn es sich um eine von uns gelieferte Gasdruckfeder mit einem Ventil handelt (nähere Informationen dazu können wir Ihnen gerne persönlich oder per Telefon oder Email mitteilen).

Selbstverständlich können wir auch atypische Formate der Gasdruckfedern herstellen. Dann wird es sich aber am Liefertermin und Preis spiegeln. Ob die Herstellung der atypischen Gasdruckfeder überhaupt möglich ist, muss erst nach einer Konsultation mit einer Tochter-GmbH festgestellt werden.

Der Druck, den die Gasdruckfedern „vertragen“ können, richtet sich nach dem Kolbendurchschnitt, dem Hub und dem Typ der Gasdruckfeder. In unserem Katalog sind bei jedem Typ der Gasdruckfeder alle Druckspannen erwähnt, auf die die Gasdruckfeder gepresst werden können. Der höchst- und mindestmögliche Druck bei den speziell hergestellten Gasdruckfedern muss erst nach einer Konsultation mit einer Tochter-GmbH festgestellt werden.

Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch diese Dienstleistung (sogar kostenlos) an, damit wir Ihnen so viel wie möglich entgegenkommen können und damit wir die Anzahl der fehlerhaften Montage unserer Feder minimalisieren können. Wenn der Kunde nicht sicher ist, welchen Typ der Gasdruckfeder er nutzen soll, welchen Druck seine Feder für ihre Verwendung haben soll oder wo er die Montagepunkte platzieren soll, sind wir Ihnen gerne behilflich und wir können Ihnen auch eine einfache Montagezeichnung schicken.

Diese Dienstleistung bieten wir leider nicht an. Der Kunde bekommt eine einfache aber explizite Montagezeichnung. Die Montage ist dann problemlos. Wir können bei der Montage ausschließlich nur in unserem Betriebssitz behilflich sein – auch dass nur unter der Voraussetzung, dass der Kunde seine Applikation für die Nutzung der Gasdruckfeder bereits angepasst hat.

Dank der großen Lagerbestände erfolgt die Lieferung der Gasdruckfedern in die Slowakei innerhalb der 24 Stunden und die Tschechische Republik innerhalb von 48 Stunden (kontaktieren Sie uns bitte bei der Lieferung in den anderen Ländern, um die Termine zu bestimmen und um die schnelle und zuverlässige Transportart sichern zu können). Die größere Mengen (500 Stück und mehr) liefern wir selbstverständlich individuell und speziell. Die Lieferzeit und Transportkosten bestimmen wir in diesem Fall nach Ihrer Anfrage.

Die Kolbenstange ist durch die Aufstickung und QPQ Nitridation behandelt und der Druckabschnitt ist mit der schwarzen Epoxidfarbe lackiert. In der Antikorosionsausführung ist die ganze Feder aus dem Antikorosionsstahl AISI 316 hergestellt.

Die Gasdruckfeder ist mit technischem Stickstoff gefüllt.

Die wichtige Parameter sind: Gasdruckfederhub in Millimetern, Breite der Kolbenstange,  Druck der Gasdruckfeder in Newtons, gesamte Länge der Gasdruckfeder in Millimetern, Endstück der Gasdruckfeder – entweder mit geschweißten Augenenden oder mit Anschlussgewinde. Wenn die Feder mit Anschlussgewinde endet, kann sich der Kunde sein Stück aus dem breiten Portfolio von Enden wählen. Alle diese Parameter finden Sie in unserem Katalog, so wie auf unserer Webseite setro.sk.

Nein, Wir empfehlen auch kein Anschweißen am Umfang und auch kein Anschweißen durch die Öffnung. Das Anschweißen der Zinklegierung ist sehr problematisch. Nur die Stahlpfosten sind fürs allgemeine Anschweißen geeignet und diese können wir Ihnen anhand Ihrer Anfrage empfehlen.

Das EPDM-Material zeichnet sich vor allem daran aus, dass es kein „Gedächtnis“ hat. Wenn es auf die flache EPDM-Dichtung z.B. eine Türkante des Verteilers anschmiegt und die Tür für eine längere Zeit geschlossen ist, führt es zur Verquetschung der Türkante in die Dichtung. Die hieraus entstandene Rille vertieft sich im Verlauf der Zeit und es führt zur Undichtheit der Tür und zur Minderung des IP-Schutz des Produkts. Die Neopren-Dichtung verfügt dagegen über die Eigenschaft, dass sie auch nach dem Türöffnen die ursprüngliche Form wieder gewinnt, womit ist die Rillenbildung wesentlich reduziert.

Fangen Sie mit dem Kleben oder Aufstoßen (je nach Art der ausgewählten Dichtung) in der unteren Hälfte des Rahmens an und machen Sie es dann schrittweise rundherum fort, bis Sie die Bindung in der unteren Kante des Rahmens erreichen. Wir empfehlen Ihnen: scheren Sie beide Dichtungsenden in den 45 Grad Winkel mit einem geringen Übergriff ab. Hiermit gewähren Sie die optimale Dichtung auch ohne Kleben.

Die Schlüssel-Bezeichnung „1333“ bezeichnet ein universelles Schlüsselprofil (alle gelieferten Schlösser haben den gleichen Schlüssel), welches die Kunden fürs Schließen derartiger Tür verwenden, die keine besondere Anforderungen auf Sicherheit benötigen. Den 1333-Schlüssel kann bei uns jeder als einen separaten Artikel bestellen. Wir prüfen nicht den Zweck der Schlüsselverwendung. Es kann also passieren, dass auch die unbefugte Person bei uns den angegebenen 1333-Schlüssel bestellen könnte, womit sie dann versuchen könnte, in den Verteiler einzubrechen (weil sie weiß, dass dieser Schlüssel am häufigsten verwendet ist).  Für die Verwendung im Außen oder in den unkontrollierten Räumen ist es also besser, die Schlüssel mit anderen Nummern als 1333 zu bestellen.

Die DIRAK-Hälter sind auch für die Außenverwendung geeignet. Sie sind aus dem gehärteten und standfesten Polyamid hergestellt und auf der Sonne werden sie nie „veraltet“.

Nein. Die Klavierbänder verkürzen wir leider nicht. Des Weiteren bohren wir diese nicht und bearbeiten diese auch nicht. Wir verkaufen sie in Längen, die in unserem PINET Katalog erwähnt sind. In meisten Fällen handelt es sich um die Länge von 2040mm.

Elektronische Schlösser können sehr vielfältig verwendet werden. Sie werden an Orten wie Firmenbüros und Workstations, Schließfächern für Mitarbeiter, Sicherheitsschließfächern, Paketschließfächern, Mietschließfächern, Universitäts- und Schulschließfächern, Krankenhausschließfächern, Hotelresorts und Spas, Sport- und Turnhallen installiert.

Elektronische Schlösser können manuell anhand eines PIN-Codes oder mit einem Chip verriegelt werden, der in einer Karte, einem Armband oder einem Anhänger platziert werden kann. Einige Arten von elektronischen Schlössern können auch mit einem mobilen Gerät oder Tablet über NFC oder BLUETOOTH-Technologie entriegelt werden (allerdings muss auf dem mobilen Gerät die erforderliche Anwendung installiert sein und es muss über die notwendigen Berechtigungen verfügen).

Kontaktieren Sie uns

KONTAKT

telefonnummer:048 / 414 45 19
telefonnummer:+421 905 491 510
e-mail:setro@setro.sk

ADRESSE

Setro, s.r.o.
Majerska cesta 30A
974 01 BANSKÁ BYSTRICA
SLOVAKIA