Intelligente Beleuchtung und Einrichtungen für die Straße. Auch dank des Sortiments von Pinet

Die Produkte der Firma Pinet bieten eine wahrhaft große Variabilität und man findet sie auch an Orten, an denen man sie vielleicht gar nicht erwarten würde. Zum Beispiel in den Straßen.
Öffentliche Beleuchtung
Lichtmasten sind ein natürlicher Bestandteil der Wohnzonen fast überall auf der Welt. Die klassischen, veralteten Natriumdampf-Hochdrucklampen werden durch moderne Lösungen mit energiesparenden LED-Leuchten ersetzt. Diese sind kleiner und können zum Beispiel auch an Gebäudefassaden oder schmalen Lichtmasten angebracht werden.
Neben der Energieeinsparung bieten sie auch zahlreiche weitere Vorteile wie zum Beispiel eine angenehmere Lichtfarbe und die Möglichkeit, LED-Leuchten mit intelligenten Steuerungssystemen zu verbinden (eine Beleuchtungsintensität in Abhängigkeit von der Lichtmenge in der Umgebung, eine Beleuchtung nach Verkehrsintensität usw.). Immer größerer Beliebtheit erfreut sich auch die Stromversorgung durch Solarzellen.
Solche Systeme bieten zwar eine höhere Variabilität, sie erfordern jedoch meistens auch spezielle Halterungen und Beschläge, die dann oftmals maßgefertigt werden müssen. Bei Pinet ist man auf solche Systeme vorbereitet und die Firma liefert Lösungen für verschiedene Anwendungen und Bedürfnisse der öffentlichen Beleuchtung entsprechend den jeweiligen Anforderungen. Meistens handelt es sich um verschiedene Schutzvorrichtungen und Abdeckungen für die Lichtmasten oder Köpfe der Leuchten beziehungsweise auch um Scharniere oder Verriegelungen für diese Abdeckungen.
Straßen-Anwendungen und Geräte
Auch wenn es nicht auf den ersten Blick sichtbar ist, so werden moderne Technologien und intelligente Anwendungen langsam auch in den üblichen Objekten in der Straßen der Städte heimisch. Ganz gewöhnliche Dinge, die täglich von tausenden Menschen genutzt werden, können mit Systemen ausgestattet sein, die den Komfort und die Bequemlichkeit der Bewegung durch die Stadt erhöhen und gleichzeitig die Energieansprüche senken und so die Umwelt schonen.
Sitzbänke, die es überall zu hunderten gibt, können mehr bieten als nur einen Platz zum Ausruhen. Ausgestattet mit WLAN-Modulen und mit Solarzellen versorgt können sie als intelligente Informationszentren dienen, bei denen die Leute nach Informationen suchen oder ihre Geräte aufladen können.
Gleiches gilt für Bushaltestellen, die zusätzlich mit Smart-Boards ausgestattet sein und eine Menge umfassender Informationen für die Stadtbewohner und die Touristen bieten können.
Abfallbehälter können mit Modulen für die Verbreitung des mobilen Internetsignals ausgestattet sein an Orten, an denen normale Masten nicht zum Einsatz kommen. Außerdem können sie mit Temperatursensoren im Inneren ausgestattet sein, um so die Entstehung von Bränden zu erkennen und ein Signal an die Feuerwehr zu senden.
Und wie helfen hier die Produkte von Pinet?
Die Smart-Anwendungen in den Straßen müssen irgendwo untergebracht sein. Zum Beispiel in Kästen, die ein integriertes Verschlusssystem und verdeckte Verschlüsse verwenden, damit sie nicht so leicht zu öffnen sind. Oder auch in Wartungsöffnungen, die durch verschiedene Abdeckungen und Schutzvorrichtungen geschützt und mit einem Schieberiegel verschließbar sind. Oder sie sind freistehend und mit Hilfe spezieller Befestigungen und Beschläge an der Konstruktion. Für all diese Anwendungen kann Pinet maßgeschneiderte Lösungen herstellen und liefern.
Fragen Sie uns
So wie die intelligenten Erweiterungen unendliche Verwendungsmöglichkeiten für die alltäglichen Dinge in den Städten bieten, bieten auch Pinet-Produkte unendlich viele Lösungsmöglichkeiten für diese Systeme.
Wenn Sie gerade nach einem speziellen Sortiment für Ihre Anwendung suchen und keinen Rat wissen, dann kontaktieren Sie uns doch einfach. Zusammen mit Pinet liefern wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen.
Kontaktieren Sie uns
KONTAKT
telefonnummer: | 048 / 414 45 19 |
telefonnummer: | +421 905 491 510 |
e-mail: | setro@setro.sk |
ADRESSE
Setro, s.r.o.
Majerska cesta 30A
974 01 BANSKÁ BYSTRICA
SLOVAKIA