Was ist die SNAP-Technologie von Dirak und wo können Sie sie nutzen?

Stellen Sie sich eine Technologie vor, die es Ihnen möglich macht, Metallplatten ohne die Verwendung von Schrauben, Muttern oder Werkzeug unter Beibehaltung des Festigkeit dieser Verbindung und aller nötiger Parameter zu verbinden. Genau das bietet die Snap-Technologie der Firma Dirak. Was sie alles kann?
Die Anwendung der Snap-Technologie ist so einfach, dass es schier unglaublich scheint. Mit einem einzigen Einrasten können Sie ganz ohne Schrauben, Muttern und weitere Werkzeuge eine feste Verbindung schaffen. Dirak Snap spart 90 % der Zeit.
Wie das funktioniert
Die Technologie D-Snap basiert auf einem einzigartigen Modulsystem mit zwei kegelförmigen Spangen, die durch eine Feder gespannt werden und durch die Montageöffnungen der Bleche direkt in der gewünschten Position „verbunden“ werden. Sobald das Produkt einrastet, ist eine Verbindung geschaffen, die auch Erschütterungen und Vibrationen standhält und die gleiche Festigkeit bietet wie das übliche Verbindungsmaterial (Schrauben, Muttern).
Für verschiedene Arten von Öffnungen
Das Angebot an D-Snap-Modulen ist wirklich umfangreich. Es gibt sie in verschiedenen Größen und Formen für kreisrunde, viereckige und auch rechteckige Öffnungen. Dank ihrer Variabilität ist ihre Anwendung fast überall möglich.
Verbindet alle üblichen Blechstärken
Die Module sind so konzipiert, damit sie alle üblichen Blechstärken von den dünnsten bis zu einer Gesamtstärke von 8 mm verbinden können. Bei dünnsten Blechen können sogar ausgesteifte Platten für mehr Festigkeit verwendet werden und dies auch aus Kunststoff oder Holz.
Fehlerfreier Einbau
Sie müssen keine Bedenken mehr haben, ob die Verbindung fest genug, die Schraube mit der Mutter festgedreht ist und sich nicht zufällig lockert. Sie brauchen weder Schrauben noch Muttern. Sobald Sie das Modul in die Montageöffnung drücken, wissen Sie dank eines hörbaren Einrastens, dass alles an seinem Platz ist. Die Verbindung ist immer fest, an der Verbindungsstelle droht kein Drehen, Rutschen oder Pendeln mehr.
Die Dirak-Snap-Technologie punktet an kleinen und schwer zugänglichen Stellen. Dort, wo der Umgang mit Schraubendreher oder Bohrer schwierig oder ganz unmöglich wäre, legt man das Snap-Modul einfach ein und drückt es mit dem Finger fest.
Fest, sicher, aber immer noch lösbar
Die Dirak-Snap-Module sind wirklich einzigartig. Obwohl sie eine feste Verbindung bilden, können einige von ihnen mit einem speziellen Werkzeug auch demontiert werden. Sie sind somit beständig gegen Vandalismus, aber immer noch zugänglich für notwendige Reparaturen oder Ausbau. Dies ist eine ideale Lösung für verschiedene mobile Schränke und Kästen, zum Beispiel bei Ausstellungen. Der Ein- und Ausbau dauert nur einen Moment, die Zeiteinsparung ist beträchtlich.
Weitere Anwendungsmöglichkeiten
Wie wir bereits erwähnt haben, sind die Nutzungsmöglichkeiten der Snap-Technologie wirklich zahlreich. Schränke und Schränkchen, aber auch kleinere Konstruktionen aus Blech wie zum Beispiel Stände sind erst der Anfang. Verwendung finden sie auch in Klimaanlagen, beim Bau einer Fertigungsanlage oder bei der Montage eines Außenmantels für Bearbeitungsmaschinen. Das I-Tüpfelchen ist die Verwendung der Module im Personenverkehr beim Bau von Eisenbahnwaggons.
Auch leitfähige Verbindungen sind für Dirak Snap kein Problem. Einige Module sind mit einer Erdungsklemme ausgestattet und so auch zu dieser Art der Installation bereit.
Testen Sie Dirak-Snap
Es gibt keinen Grund, warum Sie das Snap-System von Dirak nicht ausprobieren sollte. Sie werden sehen, dass sich die einfache Anwendung und die Zeitersparnis bei der Verwendung in Ihrem Fertigungsprozess wirklich lohnen.
Wenn Sie spezielle Anforderungen haben, können die Module auch geändert werden. Kontaktieren Sie uns und wir finden die ideale Lösung für Sie.
Kontaktieren Sie uns
KONTAKT
telefonnummer: | 048 / 414 45 19 |
telefonnummer: | +421 905 491 510 |
e-mail: | setro@setro.sk |
ADRESSE
Setro, s.r.o.
Majerska cesta 30A
974 01 BANSKÁ BYSTRICA
SLOVAKIA